Verwendung von tafelförmigem Aluminiumoxidsand in der Glasindustrie

Verwendung von tafelförmigem Aluminiumoxidsand in der Glasindustrie

Anwendung Rolle von tafelförmigem Aluminiumoxidsand Hauptvorteile Technische Daten
Feuerfeste Auskleidungen Wird in Ofenauskleidungen, Regeneratoren und Glaswannenaufbauten verwendet. – Außergewöhnliche Temperaturwechselbeständigkeit
– Hohe Reinheit (≥99 % Al₂O₃)
– Beständig gegen Korrosion durch geschmolzenes Glas
– Korngröße: 0,1–3 mm
– Schüttdichte: ~3,6 g/cm³
Monolithische Feuerfestmaterialien Eingemischt in Feuerungs- oder Stampfmassen für Reparaturen und Auskleidungen in Glasöfen. – Verbessert die mechanische Festigkeit
– Reduziert Ausfallzeiten während der Wartung
– Stabil bei >1700 °C
– Geringe Porosität (<3%)
– Hohe Sinterfestigkeit
Glas-Gemengezusatz Wird Glaschargen hinzugefügt, um die Viskosität, chemische Beständigkeit oder optischen Eigenschaften anzupassen. – Hohe Reinheit verhindert Verunreinigungen
– Verbessert die Haltbarkeit und Klarheit des Glases
– Kontrollierte Partikelgröße (z. B. 40–100 Mesh)
Filtermedien Wird in Keramikschaumfiltern verwendet, um Verunreinigungen (z. B. Blasen, Schmutz) aus geschmolzenem Glas zu entfernen. – Chemisch inert
– Hält den Temperaturen von geschmolzenem Glas stand
– Effiziente Filtration
– Poröse Struktur
– Maßgeschneiderte Korngröße zur Flusskontrolle
Wärmedämmung Eingearbeitet in Isoliermaterialien für Glasöfen. – Geringe Wärmeleitfähigkeit
– Behält die strukturelle Integrität bei hohen Temperaturen bei
– Leichtzuschlagstoffe
– Hoher Aluminiumoxidgehalt

Warum tafelförmiger Tonerde-Sand?

  1. Hohe Reinheit : Minimiert Verunreinigungen (kritisch für optisches Glas/Displayglas).
  2. Thermische Stabilität : Widersteht Abplatzungen und Rissen bei schnellen Heiz-/Kühlzyklen.
  3. Chemische Inertheit : Reagiert nicht mit geschmolzenem Glas oder alkalischen Dämpfen.
  4. Kosteneffizienz : Längere Lebensdauer als herkömmliche Feuerfestmaterialien (z. B. Materialien auf Siliziumbasis).

Vergleich mit Alternativen

Material Vorteile gegenüber tafelförmigem Tonerde-Sand Nachteile
Zirkonoxid (AZS) Bessere Korrosionsbeständigkeit bei hochalkalischem Glas Höhere Kosten, anfällig für Phasenänderungen bei hohen Temperaturen
Kieselstein Günstiger für Zonen mit niedrigeren Temperaturen Geringe Temperaturwechselbeständigkeit, begrenzte Lebensdauer
Kalzinierte Tonerde Geringere Kosten für nicht kritische Anwendungen Geringere thermische Stabilität und mechanische Festigkeit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass tafelförmiger Tonerde-Sand ein wichtiges Material in der Glasherstellung ist, da er extremen Temperaturen standhält, Korrosion widersteht und die strukturelle Integrität bewahrt. Seine Anwendungen reichen von Ofenauskleidungen über Filtration und Polieren bis hin zu mehr, was ihn für die hochwertige Glasproduktion unverzichtbar macht. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

 

Send your message to us:

Scroll to Top